Wir haben den Schatz gefunden!

In der Ich-Du-Wir-Stunde haben die Alpakas gezeigt, was Teamarbeit bedeutet. Mit gegenseitigem Respekt und guter Zusammenarbeit haben sie das Sozialkompetenztraining von Frau Platz und Chamäleon Ferdi erfolgreich gemeistert – und zum krönenden Abschluss die Schatzsuche gemeinsam bestanden.

Klasse 4 besucht die Feuerwehr in Kempten
Nach den Einblicken in die Erste Hilfe durch das Jugendrotkreuz besuchten die Kinder der Drachen Klasse am 06.06.2025 die Freiwillige Feuerwehr in Bingen-Kempten.
Siegerehrung -Bundesjugendspiele
Am 27. Mai 2025 versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft in der Halle der Drei-Königs-Schule. Die Kinder, die bei den Bundesjugendspielen eine Ehrenurkunde erreicht hatten, bekamen diese von Frau Achenbach überreicht.

Herzlichen Glückwunsch!
Lesewettbewerb der Binger Grundschulen
Am 28.05.2025 fand der diesjährige Lesewettbewerb der Binger Grundschulen in der Grundschule am Entenbach statt, an dem auch Kinder unserer Schule teilnahmen.
Mette aus Klassenstufe 2, Janik aus Klassenstufe 3 und Leopold aus Klassenstufe 4 erreichten jeweils den vierten Platz.
In Klassenstufe 1 konnte sich Friedrich über den 3. Platz freuen.
Wir gratulieren!
Klassenstufe 4:

Klassenstufe 3

Klassenstufe 2

Klassenstufe 1

Bundesjugendspiele der Drei-Königs-Schule

Am 22.05.2025 fanden die Bundesjugendspiele bei gutem Wetter in der Leichtathletikanlage an der Rundsporthalle in Bingen-Büdesheim statt.
Zu den Disziplinen unseres Wettbewerbs, die bereits im Sportunterricht trainiert worden sind, gehörten „schnell laufen“ (Wendesprint mit Hindernissen),“weit springen“ (Zielsprung), „weit werfen und stoßen“ (Fensterwurf bzw. Medizinballstoßen) und „ausdauernd laufen“ (Transportlauf).
Hier ein paar Bilder:

Die Kinder hatten viel Spaß und haben ihr Bestes gegeben!
Schmetterlinge beim Nabu
Am 08.05. machte sich die Alpaka-Klasse auf den Weg zum Nabu, um mehr über die schönen Insekten zu erfahren.

Am nächsten Tag schrieben die Kinder zum Ausflug in ihr Erinnerungsheft:

„Wir sind ins Nabu gelaufen. Dort haben wir die Welt von den Schmetterlingen kennengelernt. Ich habe gelernt, dass Rasenmäher schlecht für Schmetterlinge sind und ich habe mir eine Art gemerkt, zum Beispiel der Schwalbenschwanz“
„Wir waren beim Nabu. Wir haben Schmetterlinge gebastelt und wir haben sogar Puppen gesehen und Schmetterlingseier. Wir haben sogar Schmetterlinge freigelassen. Wir haben einen Zitronenfalter gesehen“

Aktionstage „Schieb den Gedanken nicht weg“

Alle Klassen der Drei-Königs-Schule beteiligten sich an den bundesweiten Aktionstagen „Schieb den Gedanken nicht weg“ zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt.
Zu den durchgeführten Aktionen gehörte eine Kunstausstellung zum Thema „Mein Körper gehört mir“ mit Bildern und Bastelarbeiten der Kinder.

Mit Straßenmalkreide wurden auf dem Schulhof bunte Botschaften zum Thema Kinderschutz auf den Boden gemalt.

Bei einem Lied und Mitmach-Tanz wurde das Thema „Nein sagen und Grenzen setzen“ aufgriffen.

Besuch vom JRK Bingen (Jugendrotkreuz Bingen)
Anlässlich der Neugründung des JRK Bingen hatten die Kinder der Drachen-Klasse am 05. Mai 2025 die Möglichkeit spannende Einblicke in die Erste Hilfe-Tätigkeit zu erhalten.

(Für Interessierte: Die Gruppenstunden werden ab dem 30.05.25 jeden Freitag von 17:30-19:00 Uhr beim DRK Ortsverein Bingen in der Stefan-George-Str. 18 A in Bingen stattfinden.)

Fahrradführerschein

…erfolgreicher Abschluss der Fahrradprüfung Klasse 4. Frau Winter von Jugendverkehrsschule hat die Fahrradpässe vorbeigebracht. 😉 Alle Kinder, die zur Prüfung angetreten sind haben die praktische und theoretische Prüfung bestanden.
Drachenklasse: Reise ins Mittelalter

Zum Abschluss unserer Sachunterrichtseinheit „Reise ins Mittelalter“ fand am Freitag ein kleines Turnier statt. Mit dem selbstgebastelten Helm und dem selbst gestalteten Holzschild mussten die Drachenkinder ihr Können und ihr Geschick in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Mit den Lanzen mussten verschiedene Ziele getroffen werden – zu Pferde und zu Fuß.

Beim Hufeisen werfen, Bogen schießen, Triff die Burg oder dem Murmelspiel zahlte sich Treffsicherheit und Ruhe aus.

Beim Kampf Ritter gegen Ritter, Ringe-Stechen und nicht zuletzt auch beim Rolandreiten hatten alle viel Spaß. Wir mussten aber alle feststellen, dass so eine Rüstung zwar sicherlich damals wohl gut geschützt haben mag, aber ein Visier nicht immer so für guten Durchblick war.

Binger Dreck-weg-Tag

Bücher vom Binger-Adventskalenderprojekt -Vielen Dank!
Die gesamte Schulgemeinschaft der Drei-Königs-Schule freut sich riesig über die neuen Bücher, die für alle Klassenstufen vom Binger Adventskalender Projekt beschafft wurden.


