Elterninformation zum Sportunterricht in der Grundschule vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz als pdf-Dokument
Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler: Herzlich willkommen!
Am 19.08.2025 fand unter dem Motto „Sei mutig und stark“ die Einschulungsfeier unserer neuen Drachenklasse statt.
Vor der Feier startete der große Tag mit einem Schuljahresanfangs-Gottesdienst.
Nach dem Gottesdienst wurden die neuen Schulkinder und deren Familien auf dem Schulhof der Drei-Königs-Schule mit einem kleinen Programm begrüßt.
Nach einem Lied des Schulchors, dem Willkommenslied unserer Schulgemeinschaft und einem Theaterstück der Klasse 3 mit dem Titel „Mutmurmel“ hatten die Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde bei Frau Röhle.
Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schüler alles Gute für ihre Schulzeit und viel Spaß beim Lernen!
Letzter Schultag vor den Sommerferien: Verabschiedung unserer Drachenklasse
Am 04.07.2025 – dem letzten Schultag vor den Ferien- fand auf dem Schulhof der Drei-Königs-Schule mit einem tollen Programm, bei strahlendem Sonnenschein, die die Verabschiedung unserer Viertklässler statt, die nach den Sommerferien die weiterführenden Schulen besuchen werden.
Unser Schulchor hatte extra ein Abschiedslied einstudiert.
Die Kinder von Klasse 1 und 3 führten den Wellerman-Tanz vor.
Die Klasse 2 zeigte ein Theaterstück.
Auch die Kinder der Klasse 4 hatten ein tolles abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Wir wünschen den Kindern der Klasse 4 alles Gute für Ihre weitere Schullaufbahn und allen Kindern, Eltern, und Lehrerinnen schöne Sommerferien.
Ein letztes Mal Zumba mit Frau Platz:
Wir müssen uns leider von unserer geschätzten Schulsozialarbeiterin, Frau Nelly Platz, verabschieden. Sie wird nach den Sommerferien eine neue Stelle antreten. Wir danken Ihr für die vielen tollen Projekte und wünschen Frau Platz alles Gute
Waldjugendspiele
Bei den Waldjugendspielen im Binger Wald hatte die Hundeklasse viel Spaß. Wir erreichten den 3. Platz und bekamen 50 Euro für die Klassenkasse.
Projekttage und Schulfest
Kurz vor dem Ende des Schuljahrs fanden die Projekttage unter dem Motto „Zeitreise“ statt.
Diese Zeitreise führte die Projektgruppen entweder in die Steinzeit, zu den Ägyptern, nach Rom, durch die Geschichte des Sports mit Steckenpferd (Hobby Horsing) oder sogar in die Zukunft.
Hier ein paar Bilder der Projektwoche:
Steinzeit:
Die Kinder bauten Zeitmaschinen und reisten damit in die Zukunft (Schwarzlichtfotos).
Sport durch die Zeit
Ägypten
Römer
Schulfest
Abschluss unserer Zeitreise war ein gelungenes Schulfest. Vielen Dank für die tolle Unterstützung der Elternschaft und unseres Fördervereins.
Auch hier ein paar Impressionen des Fest mit den Ausstellungen der Projekte.
Buchmonster
Die 3. Klasse verwandelte im Kunstunterricht Bücher in Buchmonster. Hier seht ihr/ sehen Sie die kreativen Werke der Kinder, in denen so viele tolle Ideen stecken. Wir nahmen an dem künstlerischen Wettbewerb der Landeshauptstadt Mainz und des Gutenberg-Museums teil.
Von über 1000 eingereichten Arbeiten gewannen auch Milian und Daryna aus der Hundeklasse einen Preis, der bei einer feierlichen Preisverleihung im Museum von der Kulturdezernentin Marianne Grosse und dem Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter vergeben wurde. Die prämierten Wettbewerbsbeiträge können noch bis zum 5.10.2025 im Druckladen des Gutenberg-Museums angeschaut werden. Ein Besuch des Museums lohnt sich.
Weitere Bilder und Infos aus Schuljahr 2024/25 findet man im Rückblick