Binger Dreck-weg-Tag




Bücher vom Binger-Adventskalenderprojekt -Vielen Dank!
Die gesamte Schulgemeinschaft der Drei-Königs-Schule freut sich riesig über die neuen Bücher, die für alle Klassenstufen vom Binger Adventskalender Projekt beschafft wurden.
Fastnacht in der Schule
Am Donnerstag, 27. Februar 2028 wurde in der der Schule Fastnacht gefeiert. Alle Kinder und Lehrerinnen durften verkleidet zur Schule kommen. In der Pause gab es vom Förderverein für alle einen leckeren Kreppel – dafür ein herzliches Dankeschön.
In der 3. und 4. Stunde ging es dann in die Drei-Königs-Halle, wo mit Spiel, Tanz und tollen Vorträgen und Darbietungen weiter gefeiert wurde.
Unser 100. Schultag
Am vergangenen Donnerstag feierte die Alpaka-Klasse ihren 100. Schultag.
In der Schreibzeit schrieb eine Erstklässlerin hierzu:
„Es war einmal eine Klasse, die hatte den Hundertertag. Alle haben Frühstück mitgebracht: Wassermelone und Gemüse und Brezeln und Donuts. Dann haben wir gebastelt und dann war die große Pause. Dann hat es geklingelt und wir haben Stationen gemacht. Wir haben Türme gebaut und gepuzzelt und dann haben wir Stopptanz gespielt.“
Der Tag drehte sich Rund um die Zahl 100. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf die nächsten 100 Schultage!
Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück
Seit 1994 entwickelt und realisiert die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten Präventionsprogramme. Mit den Mitteln des Theaters lernen Kinder und Jugendliche Verhaltensweisen, mit denen sie sich in schwierigen Situationen besser schützen können.
Die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück war mit Ihren Präventions-Programmen „Die große Nein-Tonne“ für Klassenstufe 1 und 2 und „Mein Körper gehört mir“ für Klassenstufe 3 und 4 zu Gast in unserer Schule.
Hier Bilder der Vorführung für Klasse 4:
Weiter Infos unter: https://www.tpwerkstatt.de/
Klasse 4 – Ausflug nach Mannheim ins Planetarium
Klasse 4 – Besuch der „Paul-Baumann-Sternwarte in Klein-Winternheim“
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Weihnachtsvorführung
Nach der Pause fand im Feierraum eine Weihnachtsvorführung statt, zu der alle Eltern eingeladen und auch zahlreich erschienen sind.
Nach der Begrüßung durch Frau Achenbach sangen alle Kinder gemeinsam die beiden diesjährigen Adventslieder. „Feliz navidad“ und „Dingdong Bells“.
Danach erfreute unser Schulchor unter Leitung von Ruth Pfeiffer mit einem Lied über die frohe Weihnachtszeit und dem „Schmetterling im Weihnachtsbaum“ die Zuhörer.
Die Vorträge der einzelnen Klassen, die für die Montage nach den Adventssonntagen einstudiert worden waren, wurden ebenfalls noch einmal vorgeführt:
Klasse 1: Lied „I hear them on the roof“
Klasse 2: Adventslied mit Tanz und Begleitung durch Orff-Instrumente
Klasse 3: Lied „In der Weihnachtsbäckerei“
Klasse 4: Selbstgeschriebene Rhythmikels
Aktion von Klasse 1 und Klasse 4
Die Patenklassen unternahmen eine abenteuerliche Weihnachts-Lese-Schnitzeljagd.
Inst
Waffeln in der Pause
Dank des Einsatzes unserer Eltern konnten sich alle Kinder in der Pause über frisch gebackene Waffeln freuen.
Verabschiedung von Herrn Schmitt und Frau Mohr
Am vorletzten Tag vor den Weihnachtsferien traf sich die ganze Schulgemeinschaft im Foyer. Hier wurde unser Hausmeister, Herr Schmitt, der im kommenden Jahr an einer anderen Wirkungsstätte tätig sein wird und Frau Mohr, die in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird, mit einem Lied und kleinen Aufmerksamkeiten verabschiedet.
Wir wünschen beiden alles Gute für Ihren weiteren Weg.
Physikanten zu Gast in der Drei-Königs-Schule
Ein besonderes Vorweihnachts-Highlight war der Besuch der Physikanten.
Am 17.12.204 zeigte Herr Ott eine spannende und sehr unterhaltsame Wissens-Show zum Thema Weihnachten.
Vielen Dank an den Förderverein, der die Hälfte der Kosten übernommen hat.
Advent in der Schule
In der Drei-Königs-Schule gehört es zur vorweihnachtlichen Tradition, dass sich die gesamte Schulgemeinschaft am Montag nach den Adventssonntagen am Weihnachtsbaum im Foyer trifft. Dort wird gemeinsam gesungen und den kleinen Programmpunkten gelauscht, die die einzelnen Klassen für dieses Morgen vorbereitet haben.
Bilder vom Montag nach dem 3. Advent:
Klasse 3: In der Weihnachtsbäckerei
Klasse 4: Selbstgeschriebene Rhythmikels
Bilder vom Montag nach dem 2. Advent:
(Darbietung von Klasse 2)
Bilder vom Montag nach dem 1. Advent
(Darbietung von Klasse 1)
Theaterbesuch von Klasse 1 und 2
Am 06. Dezember besuchten die Kinder der Klassen 1 und 2 das Weihnachtsmärchen „Peter Pan“ der Jugend-Theatergruppe von „Vorhang auf“ e.V. im Kulturzentrum am Freidhof in Bingen. Es hat den Kindern sehr gut gefallen….
Weihnachtsbäckerei
Immer wieder duftet es im Advent in unserer Schule köstlich nach selbstgebackenen Plätzchen.
Bilder von Klasse 4
In der Weihnachtsbäckerei…
…haben viele fleißige Alpakas viele bunte Plätzchen gebacken. Vielen Dank an die Helferinnen für die Unterstützung!





Bereit für die Adventszeit!
Am 22.11.2024 durfte die Alpakaklasse den wunderschönen Weihnachtsbaum in der Schule schmücken. Gemeinsam bastelten wir neue Dekorationen aus Pfeifenreinigern. Nun kann die Weihnachtszeit starten! 🎄
Theaterbesuch von Klasse 3 und Klasse 4
Am 22. November besuchten Klasse 3 und 4 die Premiere des Weihnachtsmärchen im Staatstheater Mainz.
Es war eine tolle Vorstellung von der kleinen Hexe, bei der alle viel Spaß hatten.
der
15. November – Bundesweiter Vorlesetag
In der Drei-Königs-Schule fanden auch in diesem Jahr in allen Klassen vielfältige Aktionen zum Thema „Vorlesen“ statt
Klasse 1
Zum bundesweiten Vorlesetag ging die Alpakaklasse auf Lesewanderung! Wir lauschten schönen Geschichten über lustige Pferde, vergessliche Katzen, den Ostermann und einen Wichtel, der unerwartet neue Freunde findet.
Vielen Dank an die Eltern für die tolle Vorbereitung!
Klasse 2
Die Füchse sind nach der Kinopremiere im „Schule der magischen Tiere“ Fieber und so stand unser heutiger Tag des bundesweiten Vorlesetags unter dem Motto der magischen Tiere. Wir haben es uns in der Bücherei mit Kuscheltier und Kuschelsocken bequem gemacht und Frau Meurer konnte den Tag über fast den halben 4. Band vorlesen. Natürlich gab es zwischendurch Lesepause, in denen Brettspiele zur Schule der magischen Tiere gespielt wurden. Außerdem haben wir gemeinsam ein Puzzle gemacht, zu dem es auch einen Vorlesetext zusammen mit Rätseln gab. Zusätzlich konnten die Kinder den „Bohnen-Trick“ von Nina Dulleck ausprobieren und die magischen Tiere zeichnen. Wenn man hört, dass die Kinder gerne bis um 13.00 Uhr statt bis um 12 geblieben wären, weiß man, dass sie einen schönen Tag hatten.
Klasse 3
Die Lesewanderung der Hundeklasse hatte das Thema „Hexen, Vampire und Gespenster“. Es wurde aber nicht gruselig, sondern gemütlich und lustig.
Berichte zum Besuch der Mitmachausstellung aus Klasse 3
Hier die Berichte der Kinder aus der Hundeklasse über ihren Besuch der Mima. Da die Kinder die Texte nicht nur selber geschrieben, sondern auch selber getippt haben, hat es etwas länger gedauert – das Warten hat sich gelohnt!
Bericht M:
Bericht von M als pdf-Dokument
Bericht J:
Bericht von J als pdf-Dokument
Bericht von P:
Hundertwasser-Häuser von Klasse 4
In der Drei-Königs-Schule gibt es die Hundertwasser-Häuser von Klasse 4 zu bestaunen. In den letzten Wochen haben wir uns den Künstler Friedensreich Hundertwasser und seine Kunstwerke genauer angeschaut. Aus alten Verpackungen, Kartons, Dosen, etc. sind dann nach und nach in Gruppenarbeit diese bunten Häuser entstanden.
Ich geh mit meiner Laterne…
Natürlich wurden auch in diesem Jahr wieder fleißig tolle Laternen für den Martinsumzug in den einzelnen Klassen gebastelt.
Klasse 1 : Alpaka-Laternen
Klasse 2 – Fuchs-Laternen
Klasse 3: Bienen-Laternen
Klasse 4: Raketen-Laternen
Halloween
Bilder der Alpaka-Klasse
Halloween in der Hundeklasse
An Halloween wurde es gruselig in der Hundeklasse.
Wir bastelten Skelette.
Viel Spaß hatten wir beim Tanzen des Dracula-Rock‘n‘Roll.
Klasse 4:
Klasse 4 versüßt Halloween 🎃
Mima 2024 – Abfall – glücklicher Zufall ?
Vor den Herbstferien besuchten unsere Klassen 1 und Klasse 4 gemeinsam die Mitmachausstellung in Ingelheim.
Hier ein paar Bilder des unterhaltsamen und lehrreichen Ausflugs:
Schulrallye
Gemeinsam mit ihren Paten ging die Alpakaklasse auf eine Schulgebäude-Rallye. Dabei lernten sie unter Anderem die anderen Lehrerinnen und ihre Klassentiere kennen, zählten Stufen bis zur Küche hinunter und entdeckten Alma Alpaka und Ludwig Lama, die sich im Schulhaus versteckten.
Wir begrüßen unsere neuen Erstklässler: Herzlich Willkommen!
Am 26.09.2024 fand die Einschulungsfeier unserer neuen Erstklässler auf dem Schulhof der Drei-Königs-Schule statt.
Vor der Feier, für die von der Schulgemeinschaft und dem Schulchor ein kleines Programm vorbereitet worden war, startete der große Tag mit einem Schuljahresanfangs-Gottesdienst.
Hier ein paar Bilder:
Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schüler alles Gute für ihre Schulzeit und viel Spaß beim Lernen!
Elterninformation zum Sportunterricht in der Grundschule vom Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz als pdf-Dokument